Mit Sicherheit in die Sicherheit. Motiviert in die Weiterbildung

nächste Starts:
Montag, 06.10.2025
Montag, 13.10.2025
Montag, 20.10.2025

Deine Vorteile

100% kostenlos.

Da wir AZAV-zertifizierter Bildungsträger sind, können die Kosten für unser Existenzgründer-Coaching vollständig mit einem Aktivierungs- & Vermittlungsgtuschein (AVGS) gedeckt werden. Weitere Erstattungen sind möglich. Sprich uns dazu gerne an.

Präsenzunterricht

Im Präsenzunterricht profitieren Teilnehmer von der direkten, persönlichen Interaktion mit Dozenten und Mitlernenden, was die Motivation und den Lernerfolg spürbar steigert.

Präsenzunterricht schafft Verbindlichkeit, fördert den Teamgeist und sorgt dafür, dass Lernen nicht nur Wissenstransfer, sondern ein echtes Erlebnis ist.

Experten aus der Praxis.

Unser Team aus Dozenten und Coaches sind erfahrene Brancheninsider mit jeweils mehr als 20 Jahren Erfahrung. Lerne im Unterricht und auch in 1:1 Gesprächen direkt von diesen Experten.

Alles inklusive.

Von den Schulungsunterlagen bis zum Stift erhältst Du alles von uns. Am Ende bist Du bestens vorbereitet und hoch-motiviert, Deine Weiterbildung im Bewachungsgewerbe nicht nur zu starten, sondern auch erfolgreich abzuschließen.

So bekommst Du Deinen AVGS

Damit die Kostenübernahme auch zu 100% klappt, benötigst Du von der Arbeitsagentur oder Jobcenter einen AVGS (Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein). Hier zeigen wir Dir, wie Du diesen bekommst. Solltest Du bereits im Besitz eines aktuell gültigen AVGS sein, prüfen wir gerne für Dich, ob dieser für unser Gründercoaching korrekt ausgestellt wurde.

1
Erstgespräch mit uns

Rufe uns an oder schreibe eine E-Mail. In einem ersten Gespräch prüfen wir, wie eine Förderung aussehen kann und beraten Dich zu den ersten Schritten.

2
Hilfe bei der Beantratung Deines AVGS (Aktivierungs- & Vermittlungsgutschein)

Der AVGS muss wichtige Daten enthalten, damit er für unsere Maßnahme eingesetzt werden kann. Wenn Du Hilfe bei der Beantragung Deines AVGS benötigst, unterstützen wir Dich und übernehmen auch gerne die Kommunikation mit Deinem Sachbearbeiter.

3
Einreichung des AVGS bei uns

Hast Du bereits einen AVGS oder hast Du diesen jetzt erhalten, reiche diesen bei uns ein. Gemeinsam bestimmen wir dann Dein persönliches Start-Datum. 

Einfache Einstiegsvoraussetzungen:
Weitere Vorteile:

Was bringt mir das diese Vorbereitung?

Mit dieser Vorbereitung machst du dich fit für deine nächste Weiterbildung im Bewachungsgewerbe.

Du findest heraus, ob diese Branche wirklich zu dir passt, lernst neue Lerntechniken, stärkst dein Selbstvertrauen und arbeitest gezielt an deinen persönlichen und fachlichen Kompetenzen.

Gemeinsam stellen wir fest, wo deine Stärken liegen und was du noch brauchst, damit du deine Weiterbildung erfolgreich meisterst – ohne Angst vor dem ersten Schritt oder unnötigen Abbrüchen.

Am Ende weißt du genau, worauf es ankommt und startest mit einem klaren Ziel vor Augen in deine Zukunft im Sicherheitsbereich.

FAQ

Wo findet das Coaching statt?

Unsere Gruppenmaßnahme findet in unseren modernen Schulungsräumen in Oberhausen und Dortmund statt. 

In welcher Sprache findet der Unterricht statt?

Der Unterricht wird in deutsch gehalten. Du benötigst ein Sprachniveau von mindestens B1, um dem Unterricht folgen zu können. Bei Fragen, sprich uns einfach vorher an.

Wie lange dauert das Coaching?

Die Coaching-Maßnahme umfasst aktuell 160 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. Die regulären Unterrichtszeiten sind von Montag bis Freitag von 08:30 – 15:30 Uhr.

Wann kann ich anfangen?

Wenn Du bereits einen AVGS hast, reiche uns diesen schnellstmöglich ein. Nachdem wir die entsprechenden Daten dort ausgefüllt haben, muss noch die Bewilligung Deines Sachbearbeiters erfolgen. Dies dauert in der Regel wenige Tage. Liegt die Bewilligung vor, können wir erste Termine vereinbaren. Das klappt meistens schon am Folgetag.

Was muss ich mitbringen?

Für den Unterricht erhältst Du alle nötigen Unterlagen von uns. Schreibuntensilien ebenfalls.

Du solltest Dir für die Pausen einen Snack und Getränke mitbringen.

Woher bekomme ich den AVGS?

Du hast Anspruch auf einen AVGS, wenn Du beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit arbeitssuchend gemeldet bist oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist. Sprich uns vor der Beantragung des AVGS bitte an, damit dieser mit den richtigen Daten ausgestellt wird. Damit vermeidest Du unnötige Änderungen und sparst viel Zeit.

Bist Du startklar und möchtest jetzt mit Sicherheit in die Sicherheit?

Informationen für Arbeitsvermittler

Maßnahmendetails

Fragen zum Coaching-Angebot?

Unser Team aus Experten steht Ihnen hier jederzeit zur Verfügung.

Sissy Görlitz